Über uns

Es kann weitergehen...!

In der Mitgliederversammlung 2022 der Volkskunstbühne Rheinfelden e.V. wurde ein neues Vorstandsteam gewählt.. Nachdem das Team um Dietmar Fulde und Martin Schellhorn schon vor zwei Jahren um Ablösung gebeten hatte, konnte diesem Wunsch endlich entsprochen werden.

Die bisherige Kassenführern Karin Castriotta übernimmt ab sofort zusätzlich das Amt der ersten Vorsitzenden, das Amt der zweiten Vorsitzenden übernimmt Adelheid Schellhorn, die seit vielen Jahren dabei ist, sowohl auf als auch vor und hinter der Bühne. Schriftführerin und Dritte im Bunde ist Katja Walliser.

Die drei Frauen wollen die Volkskunstbühne Rheinfelden verjüngen und mit neuem Leben füllen.

 

Die Volkskunstbühne Rheinfelden e.V. ist ein freigemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Theaterstücke der unterschiedlichsten Art zur Aufführung zu bringen. Er wurde 1949 gegründet und hat heute über 50 Mitglieder.

In den letzten vierzig Jahren hat die Volkskunstbühne jährlich ein oder zwei Produktionen auf die Bühne gebracht. Dabei war alles, was Theater zu bieten vermag: Drama, Komödie, Musical, Operette, Kindertheater und literarische Lesungen.
Zu den Aufführungen

Ein Höhepunkt, waren die Freilichtaufführungen in Schloss Beuggen (1997 bis 2007), die von mehreren Tausend Besuchern pro Sommersaison gesehen wurden.

Die Volkskunstbühne macht nicht nur Theater, sie führt auch ein reges Vereinsleben. Jedes Jahr treffen wir uns bei einem Hock zum Saisonausklang.
In der Vorweihnachtszeit spielen wir in den Rheinfelder Familien und bei Vereinen den Nikolaus.

Neue Aufführungen werden im Vorstand besprochen. Ein/e Regisseur/in wird gesucht und oft auch neue Mitspieler, um alle Rollen besetzen zu können. Desgleichen sind wir immer auf der Suche nach Helfern auf, vor und hinter der Bühne. Wir freuen uns über neue Mitwirkende.
Zum Kontaktformular

Jeder ist willkommen, der sich beim Entstehen eines Theaterstücks engagieren mag. Wir suchen Techniker, Maskenbildner, Souffleuse undundund...
Im Mittelpunkt steht das Erlebnis, gemeinsam etwas auf die Bühne zu stellen!

 

Interesse bei uns mitzumachen?

  • Mitgliedsantrag herunterladen und ausfüllen
  • Mitgliedsantrag unterzeichnen und per Post / Scan per Mail an uns

 

 

1. Vorsitzende

Karin Castriotta
Markgrafenstr. 20
79639 Grenzach-Wyhlen

Tel. 07624/6845

2. Vorsitzende

Adelheid Schellhorn
Hutmattenstr. 4
79639 Grenzach-Wyhlen

Tel. 07624 / 2758

Kassiererin

Karin Castriotta
Markgrafenstr. 20
79639 Grenzach-Wyhlen

Tel. 0 76 24 / 68 45

Schriftführerin